

Wie nutze ich meine
Kennzahlen?
Nur mit der richtigen Übersicht können Sie Ihr eigenes Unternehmen Apotheke zukunftssicher steuern und Fehlentscheidungen abwenden. Die vier wichtigsten Bereiche des Controlling-Kreislaufs stellen wir Ihnen kurz vor und zeigen Ihnen gute Gründe für eine gewissenhafte Verarbeitung Ihrer Kennzahlen.
Denn Controlling ist Chefsache – und wir unterstützen Sie dabei!
Im Controlling schaffen Sie Entscheidungsgrundlagen für eine positive Unternehmensentwicklung. Nur wer Klarheit über den wirtschaftlichen Stand seiner Apotheke hat, kann die Richtung für die Zukunft vorgeben.
Die Steuerung verschiedener Kennzahlen ist heute ein unverzichtbarer Bereich für Ihre Apotheke. Neben klassischen Aufgaben rückt vor allem die zukunftsorientierte Planung und die fortlaufende Prüfung der Zielerreichung in den Vordergrund. Die Basis hierfür legen Sie mit einem kontinuierlichen Controlling:
Planung
Information
- Umsatz-, Rohertrags- und Liquiditätsplanung
- Einzelkosten aufstellen
- Ziele definieren
- Veränderungen am Markt erkennen
- Datenaufbereitung und -bereitstellung
- Grundlage sind Daten aus der Buchhaltung, der Warenwirtschaft und der Rezeptabrechnung
- Informationen kompetent beurteilen und vermitteln
Kontrolle/Analyse
Steuerung
- Monatliche Berichterstellung und Auswertung
- Soll-Ist-Abgleich, um Missstände frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern
- Bedarfsgerechte Analysen durchführen
- Ziele kontrollieren, ggf. Gegenmaßnahmen einleiten
- Betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen
- Fehlinterpretationen vermeiden
- Auf Veränderungen reagieren
Warum also ist ein gutes Controlling für Sie so wichtig?
Das Controlling unterstützt Sie bei allen wichtigen Aufgaben rund um Planung, betriebswirtschaftliches Handeln und Steuern von wirtschaftlichen Prozessen in Ihrer Apotheke. Nutzen Sie die Möglichkeit, mithilfe von Controlling in Ihrer Apotheke langfristig Umsätze und Erträge zu maximieren und rentabel zu wirtschaften.
Durch ganzheitliches Controlling erkennen Sie frühzeitig äußere Einflüsse, die Ihre wirtschaftliche Situation beeinflussen, und können sofort gegensteuern. Handeln Sie vorausschauend und verzichten Sie nicht aus Zeitmangel auf ein konsequentes Controlling.
Wir unterstützen Sie gerne vollumfassend in Ihren täglichen Controllingaufgaben sowie bei Einzelfragen.
Ihre vitasco-Vorteile im Bereich Controlling
- Ganzheitlicher Überblick über Ihren Kapitalfluss
- Objektive und konsequente Analyse Ihrer Kennzahlen
- Vergleich von Aufwand und Ertrag
- Soll-Ist-Vergleiche zu den Vorjahren
- Finanzbedarf ermitteln und Finanzpläne erstellen
- Veränderung in den Märkten, Konsumgewohnheiten, Gesetzesänderungen und Arbeitsbedingungen frühzeitig erkennen
- Planungs- und Kontrollmöglichkeit durch betriebswirtschaftliche Auswertung
- Entscheidungshilfe bei der Zukunftsplanung
- Enorme Zeitersparnis für Sie als Inhaber bei der betriebswirtschaftlichen Auswertung und Kontrolle
Ihre Ansprechpartner

Bartholomeo Trotta
+49(0)7062 / 94 93-10
b.trotta@nullvitasco.de